Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Boots­versicherung ist für jeden Besitzer eines Motor- oder Segelboot Pflicht. Besonders wichtig ist hier der Haftpflichtschutz.
  • Eine Boots­haftpflicht­versicherung mit ausreichender Deckungssummer ist für bestimmte Destianationen im Ausland mit dem Boot zwingend vorgeschrieben.
  • Gerade bei wertvollen Booten oder sogar Yachten lohnt sich der Abshluss einer Kasko­versicherung.

Was ist eine Bootshaftpflichtversicherung?

Eine Bootshaftpflichtversicherung kommt für Haftpflichtschäden auf, welche Du als Bootsbesitzer verursachst.

Eine Bootshaftpflichtversicherung schützt Halter, Bootsführer und Crew vor den finanziellen Folgen einer Personen- oder Sachbeschädigung. Sie deckt dabei alle Schäden ab, die sowohl bei Besitz, Haltung und Nutzung des Bootes entstanden sind.

Zudem wehrt die Bootshaftpflichtversicherung alle unberechtigten Ansprüche für Dich als Boots- und Sportbootbesitzer ab.

Sicher Dir die optimale Bootshaftpflicht

Du möchtest den besten Schutz für Dein Boot oder Yacht?

Wir helfen Dir gerne bei

  • einem Wechsel Deiner Bootshaftpflicht-Versicherung
  • einem Neuabschluss einer Bootsversicherung
  • allen Fragen rund um Leistungen und Co.

Wie gut ist Dein Versicherungsschutz?

Finde es mit unserem kostenlosen Check heraus und spare bares Geld!

Mittels wenigen Fragen ermitteln wir in der WechselGott-App deinen individuellen Versicherungsbedarf und zeigen Dir zusätzlich an, bei welchen bestehenden Versicherungen Du bares Geld sparen kannst.

Was kostet eine Bootshaftpflichtversicherung

Eine Bootshaftpflichtversicherung ist bereits ab wenigen Euro pro Monat erhältlich. Der Preis für eine Bootshaftpflicht hängt jedoch stark vom jeweiligen Bootstyp ab, den Du versichern möchtest. Für ein Motorboot, Segelboot, eine Segel- oder Motoryacht fallen hier unterschiedliche Beiträge an. Zudem spielt das Baujahr, der Deckungsumfang, die Anzahl der Motoren bzw. deren Leistung, oder der Preis des Bootes eine entscheidende Rolle.

Wir finden die optimale und günstige Bootshaftpflichtversicherung für Dich

Wir arbeiten unabhängig und schauen uns Deinen individuellen Fall ganz genau an. Wir sind nicht an einen Versicherungsanbieter gebunden, sondern können aus dem kompletten Versicherungsmarkt schöpfen, um genau das richtige Angebot für Dich zu finden.

Was zahlt die Bootshaftpflichtversicherung

Für einen Schaden, welchen Du als Bootseigner bzw. Fahrer eines Bootes anderen hinzugefügt hast, musst Du in unbegrenzter Höhe haften. Genau deshalb ist eine Bootshaftpflicht und ihr Versicherungsschutz für alle Bootsliebhaber so essentiell.

Welche Leistungen erbringt die Bootsversicherung:

  • Sachschäden z.B. ein Schaden am Boot eines Unfallopfers
  • Personenschäden wenn z. B. ein Schwimmer verletzt wird
  • Vermögensschäden wenn einem Geschädigten beispielsweise aufgrund von Verletzungen ein Verdienstausfall entstanden ist

Bootskaskoversicherung

Wie bei der Haftpflichtversicherung für PKWs können auch beim Boot Kaskoschäden versichert werden. Eine Bootskaskoversicherung schützt Dich nicht nur vor von Dir verursachten Schäden sondern schützt Dich auch vor weiteren finanziellen Folgen, z.B. wenn Dein Boot oder das zugehörige Inventar durch Naturgewalten, einen Unfall oder Diebstahl beschädigt wurde. Die Bootskaskoversicherung übernimmt hier sowohl bei Totalverlust oder Teilschäden bis zur vereinbarten Versicherungssumme.

Was übernimmt die Bootshaftfpflicht nicht?

Die Bootshaftpflicht übernimmt einen Schaden nicht, wenn Du ihn selbst erleidest. Dasselbe gilt für einen vorsätzlich verursachten Schaden als auch für Schäden, welche sich evtl. Mitversicherte gegenseitig zufügen. Zudem zahlt die Haftpflichtversicherung nicht für Schäden, welche bei der Teilnahme an Motorbootrennen entstanden sind.

Wichtig zu wissen: Wirst Du selbst bei einem Bootsunfall verletzt, ist das nicht von der Bootshaftpflichtversicherung abgedeckt. Deshalb lohnt sich eine private Unfallversicherung.

Welche Versicherungssumme bei der Bootshaftpflicht?

Da Du für verursachte Schäden in unbegrenzter Höhe haften musst, solltest Du beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung insbesondere auf eine ausreichende Höhe bei der Versicherungssumme achten.

Je nach Versicherungen unterscheidet sich die angebotene Versicherungssumme. Wähle hier eine Versicherungssumme von mind. 5 Mio. Euro. Je nach Boot macht es sogar Sinn eine Versicherungssumme von 50 Mio. Euro zu vereinbaren. Insbesondere Personenschäden gehen schnell in die Millionen, wenn beispielsweise ein Geschädigter in Folge eines Unfalls berufsunfähig wird.



FAQ: Die wichtigsten Fragen im Überblick

Ist eine Bootshaftpflichtversicherung Pflicht? In Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung für Boote keine Pflichtversicherung. Einige Häfen und Werften verlangen jedoch zum Unterstellen eine entsprechende Haftpflichtversicherung. Beachte jedoch, dass im Ausland wie beispielsweise Italien oder den Niederlanden der Abschluss einer Bootshaftpflicht vorgeschrieben ist. Als Bootseigner musst Du im Ausland die entsprechende Versicherung vorweisen können.


Zahlt die Haftpflicht auch, wenn meine eigenen Sachen beschädigt wurden? In der Haftpflichtversicherung sind vorrangig Schäden von Dritten versichert. Schäden an Deinen eigenen Sachen sind somit nicht durch die Bootshaftpflicht abgedeckt.


Wann leistet die Bootsversicherung Ersatz? Eine Bootsversicherung übernimmt Schäden durch Grundberührung, Kentern, Sinken, Blitzschlag, Feuer, Kollision, Vandalismus und Diebstahl, Brechen und Knicken von Masten, Kranen und Slippen der Boote und Transporte des Bootes.


Warum sollte ich mich für eine Vollkasko oder Teilkasko entscheiden? Durch eine Vollkaskoversicherung bzw. Allgefahrendeckung zahlt die Versicherung auch für selbst verursachte Schäden und Beschädigung durch Dritte. In einer Teilkaskoversicherung ist das Boot i.d.R. wesentlich schlechter versichert. (Unter Umständen nur gegen Diebstahl und Feuer)


Brauche ich für einen Jetski eine Bootshaftpflichtversicherung? Nein, ein Jetski ist nicht versicherungspflichtig. Doch ähnlich wie bei Booten ist die Nutzung nicht ungefährlich. Auch mit einem Jetski kannst Du anderen schwere Verletzungen zufügen bzw. hohe Sachschäden verursachen. Daher empfehlen wir Dir auch für Jetskis den Absschluss einer Haftpflichtversicherung.


Brauche ich für einen Führerschein für den Abschluss einer Bootshaftpflicht Ja. Ohne vorgeschriebene Fahrerlaubnis besteht kein Versicherungsschutz. Tritt in diesem Fall ein Schadensfall auf, wird die Haftpflichtverischerung keine Leistung erbringen.


So findest Du die beste Bootsversicherung?

Du suchst eine Haftpflichtversicherung für Dein Boot, die am besten zu Deinem Lifestyle und Deinem Fahrzeug passt? Unser Team gibt Dir Tipps, worauf Du achten solltest und welche Policen in Deinem speziellen Fall am sinnvollsten sind. Wir vergleichen unabhängig und neutral den kompletten Markt, um die optimale Versicherung bzw. den besten Versicherungsschutz für Dich zu finden. Egal, ob Du einen neuen Vertrag abschließen oder Deinen aktuellen wechseln möchtest – Wir beraten Dich persönlich und machen einen professionellen Versicherungscheck.