Häufige Fragen zum Stromanbieterwechsel
Wie hoch ist der Stromverbrauch durchschnittlich bei einem 2-, 3- oder 4-Personenhaushalt?
Der letztendliche Verbrauch hängt natürlich von Deinem individuellen Lifestyle ab, aber als grobe Orientierung kannst Du mit folgenden Werten rechnen:
• 2-Personen-Haushalt: 2.500 kWh pro Jahr
• 3-Personen-Haushalt: 3.300 kWh pro Jahr
• 4-Personen-Haushalt: 4.000 kWh pro Jahr
Was ist Ökostrom?
Ökostrom, auch grüner Strom genannt bezeichnet Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde - zum Beispiel aus Wind- und Wasserkraftanlagen, Photovoltaikanlagen (Solarstrom) oder Biogasanlagen.
Warum Du Dich für einen Ökostrom-Anbieter entscheiden solltest, erfährst Du in unserem Ratgeber Gründe für Ökostrom
Bis wann kann ich den Stromanbieter wechseln?
Wie schnell Du aus Deinem Vertrag kommst, ist unterschiedlich. Bist Du noch im Grundversorgervertrag und hast noch nie einen Tarifwechsel durchgeführt, beträgt die Kündigungsfrist nur zwei Wochen. Ist das nicht der Fall, hängt es von den Konditionen Deines Vertrags ab.
Wo finde ich die Zählernummer und Zählerstand?
Stromzähler befinden sich direkt in der Wohnung, im Hausflur oder Keller. In der Regel steht dort die Lage der Wohnung innerhalb des Hauses (Beispiel: 3. OG links), um die einzelnen Stromzähler zuordnen zu können. Auf dem Zähler befindet sich auch die Zählernummer ober- oder unterhalb eines Strichcodes. Der aktuelle Verbrauch (Zählerstand) ist sichtbar in kWh angegeben.
Wie wechsle ich vom Grundversorger?
Du kannst Deinen Vertrag ganz einfach kündigen, WechselGott übernimmt das gerne für Dich.
Wann kann ich den Stromanbieter nicht wechseln?
In manchen Fällen ist der Wechsel etwas komplizierter, beispielsweise wenn Du Nachtstrom beziehst oder eine Wärmepumpe besitzt, denn der Markt ist für diese Varianten sehr klein. Auch kannst Du den Stromanbieter bei einem Vertrag mit langer Mindestlaufzeit nicht so einfach wechseln – es sei denn, die Preise werden erhöht.
Was ist der Grundpreis bei Strom?
Der Grundpreis setzt sich zusammen aus Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelten sowie dem Anteil für die Bereitstellung und dem Service Deines Versorgers.
Wie sich der Strompreis im Detail zusammensetzt, erfährst Du in unserem Ratgeber Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Was ist ein Stromtarif mit Bonus?
Einige Anbieter locken mit Prämien für Neukunden oder Vergünstigungen im ersten Vertragsjahr. Das kann sich lohnen, aber man sollte genau hinschauen, dass der Vertrag bei Wegfall der Vergünstigung nicht teurer ist als ein Vertrag, der von vornherein etwas teurer ist, sich aber langfristig bezahlt macht.