Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Versicherungsvermittler arbeitet unabhängig von einer bestimmten Versicherung.
  • Er/Sie berät Dich unabhängig in Sachen Versicherung und findet so den optimalen Versicherungsschutz für Dich.
  • Ein Versicherungsvermittler benötigt eine Gewerbeordnung nach § 34d - sprich er oder sie muss in einer Prüfung nachweisen, das nötige Fachwissen zu besitzen.
  • Bei WechselGott beraten Dich ausschließlich top-ausgebildete Versicherungsmakler*innen und dies unabhängig und völlig kostenfrei. Buche gerne einen kostenlosen Online-Termin und stelle Deine Fragen.

Auf dem Versicherungsmarkt gibt es zahlreiche Produkte. Es kann sehr schwierig sein, sie zu sortieren und zu verstehen, welches das Richtige für Dich ist. WechselGott ist hier, um zu helfen. Wir sind ein Team von erfahrenen Versicherungsvermittlern und Maklern, die Dich unvoreingenommen und fachkundig zu Deinen Versicherungsoptionen beraten und Dir so den gesamten Prozess erleichtern. Egal, ob Du nach Finanztipps suchst oder Hilfe beim Wechsel Deines Strom- und Gasvertrags benötigen, wir sind eine gute Anlaufstelle.

Als Verbraucher hast Du wahrscheinlich schon einmal Deine Strom- oder Mobilfunkanbieter gewechselt. Aber wie oft ziehst Du es in Erwägung, Deine Versicherungsdienste zu wechseln? Vielleicht nicht allzu oft, um die Wahrheit zu sagen, denn der gesamte Prozess der Prüfung neuer Anbieter, des Vergleichs der Versicherungen und des Abschlusses neuer Verträge ist zeitaufwendig und kann ziemlich verwirrend sein.

Es gibt bereits eine Vielzahl von Versicherungsvergleichsseiten. Und verstehe uns nicht falsch. Sie sind großartig, denn sie geben Dir einen Überblick über alle Versicherungen, die an einem Ort angeboten werden. Aber genau das ist das Problem mit diesen Vergleichen: Wenn man sie alle in einer Liste zusammenfasst, kann man nicht erkennen, wo die Unterschiede liegen. Und genau darin unterscheidet sich ein ausgebildeter Versicherungsvermittler von einer Versicherungsvergleichsseite: Wenn Du einen Berater konsultierst, erhältst Du eine Beratung, die Deinen Bedürfnissen entspricht und Dir hilft, Zeit zu sparen.

WechselGott bietet einen kostenlosen, unabhängigen Versicherungscheck und Beratung durch professionelle Versicherungsvermittler. WechselGott ist ein junges Unternehmen, das eine tolle App und einen automatisierten Wechselservice für Versicherungen anbietet. Mit der WechselGott-App kannst Du Deine Versicherungen einfach wechseln und Geld sparen. Mit der App behältst Du außerdem den Überblick über Deine Versicherungsverträge und kannst diese an veränderte Bedürfnisse anpassen.

WechselGott bietet auch einen Versicherungscheck mit erfahrenen Versicherungsvermittlern an, die Dich persönlich und bedarfsgerecht beraten. WechselGott hat ein Ziel: Dein Geld zu sparen, indem wir Dich optimal beraten - egal, um welche Art von Versicherung oder Vertrag es sich handelt - und dafür sorgen, dass er perfekt zu Deinem Leben passt.

Du kannst sicher sein, dass alle unsere Versicherungsvermittler über Erfahrung in ihrem Bereich verfügen und uns ehrlich ihre Meinung zu jedem Produkt oder jeder Dienstleistung mitteilen. Auf diese Weise können wir Dir genaue Informationen zur Verfügung stellen.

Optimiere Deine bestehenden Versicherungen

Spare in wenigen Klicks bis zu 10 % bei den gängigsten Versicherungen ein. Durch unser Leistungsgarantie erhältst Du garantiert die gleiche Leistung wie bei Deiner bisherigen Versicherung oder sogar besser

  • Spare bis zu 10 % Deiner Beiträge ein
  • Schnell und unkompliziert, zwei Fotos genügen
  • Gleiche Leistungen wie bisher oder sogar besser

Wie gut ist Dein Versicherungsschutz?

Finde es mit unserem kostenlosen Check heraus und spare bares Geld!

Mittels wenigen Fragen ermitteln wir in der WechselGott-App Deinen individuellen Versicherungsbedarf und zeigen Dir zusätzlich an, bei welchen bestehenden Versicherungen Du bares Geld sparen kannst.

Was ist ein Versicherung­svermittler?

Die Versicherungsbranche ist sehr komplex, und es kann schwierig sein, zu verstehen, welche Versicherungsprodukte für Dich geeignet sind.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es viele Faktoren gibt, die Deinen Versicherungsbedarf beeinflussen - und nicht alle davon hast Du unter Kontrolle. Wenn Du insbesondere einen risikoreichen Beruf ausübst oder Deine Familie vor den finanziellen Folgen bestimmter gesundheitlicher Probleme schützen möchtest, benötigst Du mehr als nur eine Privat-Haftpflichtversicherung.

Hier kommt ein unabhängiger Versicherungsvermittler ins Spiel. Ein unabhängiger Versicherungsmakler ist jemand, der dafür geschult wurde, die verschiedenen Versicherungspolicen und ihre Zusammenhänge genau zu verstehen. Seine Aufgabe ist es, Dir dabei zu helfen, die richtige Police zum richtigen Preis zu finden, damit Du Dich und Deine Familie schützen und gleichzeitig Geld bei den Prämien sparen kannst - und das ohne jegliche Bindung an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft.

WechselGott bietet einen unabhängigen Versicherungscheck mit erfahrenen Beratern. Er ist kostenlos und nimmt nur wenige Minuten Deiner Zeit in Anspruch, um eine fachkundige Beratung zu allen Deinen Versicherungsverträgen zu erhalten. So weißt Du genau, was Deine Versicherung abdeckt - und was nicht. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass Du den bestmöglichen Schutz für Dein Geld erhältst.

Was macht einen guten Versicherung­sagenten aus?

Diese Frage stellen wir uns schon seit vielen Jahren. Wir wissen, dass die Antwort für jeden anders ausfällt, aber wir wissen auch, dass es einige allgemeine Richtlinien gibt, die Dir helfen können, den besten Vertreter für Deine Bedürfnisse zu finden.

Es ist wichtig, dass Du Deinem Versicherungsmakler vertrauen und dass er Dich unabhängig beraten kann. Am besten ist es, wenn er professionell ausgebildet ist, denn nur dann kann er Dich richtig und bedarfsgerecht beraten.

Es geht nicht nur um das Fachwissen, sondern auch um die Art und Weise, wie er mit Dir kommuniziert. Hat er Dir das Gefühl gegeben, dass Du wirklich gehört und verstanden wirst? Schien er wirklich daran interessiert, Dir zu helfen, die richtige Lösung für Deine Bedürfnisse zu finden? Hat er sich die Zeit genommen, Dir alles im Detail zu erklären, damit es keine Überraschungen oder unerwarteten Kosten gibt?

Warum ist es so wichtig, dass WechselGott ausschließlich mit professionell ausgebildeten Maklern zusammen­arbeitet?

Weil wir so unseren Mitgliedern den besten Service und die beste Beratung bezüglich Versicherungen bieten können. Eines der wichtigsten Kriterien für uns ist es, mit Versicherungsvermittlern zusammenzuarbeiten, die wirklich verstehen, wie unser System funktioniert und sie Dir helfen können, das Beste aus Deiner Police herauszuholen.

WechselGott verfügt über ein Team von Fachleuten, die in allen Bereichen des Versicherungswesens geschult sind. Unsere Versicherungsvermittler haben eine umfassende Ausbildung absolviert und strenge Prüfungen bestanden, bevor sie Versicherungen vermitteln dürfen.

Das ist es, was WechselGott auszeichnet. Unsere Makler sind ausgebildete Fachleute, die eine strenge Schulung durchlaufen, bevor sie ihre Kundschaft betreuen, damit sie alle Möglichkeiten kennen, auch die von anderen Unternehmen angebotenen. Sie sind auch verpflichtet, eine unabhängige Beratung zu bieten - keine Bindung an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft bedeutet, dass unsere Makler Ihnen helfen können, genau das zu bekommen, was Deinen Bedürfnissen am besten entspricht!

§ 34d Gewerbeordnung - Was ist das?

Jeder Gewerbe Betreibende, der als Versicherungsvermittler tätig werden will, benötigt neben einer reinen Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO eine Erlaubnis nach § 34d GewO zur Ausübung seiner Tätigkeit. Damit soll sichergestellt werden, dass die Tätigkeit nur von zuverlässigen Personen mit entsprechender Qualifikation ausgeübt wird und die besonderen Anforderungen an diese Tätigkeit erfüllt werden.

Der Versicherungsvermittler ist für die ordnungsgemäße Abwicklung aller Versicherungen verantwortlich und wird dafür sorgen, dass der Kunde über die von ihm angebotenen Produkte ausreichend informiert wird. Der Versicherungsvermittler muss über gute Kenntnisse der Materie verfügen und beraten können, wie er in bestimmten Situationen am besten vorgeht. Außerdem muss er in der Lage sein, seine Kundschaft zu beraten, wie sie einen angemessenen Versicherungsschutz zum bestmöglichen Preis erhalten können.

Um diese Erlaubnis zu erhalten, benötigst man:

1. persönliche Zuverlässigkeit (d. h. ein sauberes Strafregister), geordnete finanzielle Verhältnisse (d. h. keine offenen Schulden oder Konkurse)
2. eine Berufshaftpflichtversicherung (eine Versicherung, die Deine Kundschaft schützt, wenn etwas schiefgeht)
3. einen Sachkundenachweis der IHK.

Fehlt eine dieser Voraussetzungen, dann kann die Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach § 34d GewO nicht erteilt werden.

Als nutzende Person von WechselGott bist Du in guten Händen. WechselGott nimmt den § 34d Gewerbeordnung sehr ernst, denn alle unsere Makler sind bestens ausgebildet, um Dich zu beraten.

WechselGott bietet Dir einen kostenlosen, unabhängigen Versicherungscheck mit erfahrenen Beratern. Du erhältst eine Übersicht über alle Deine Versicherungen, die dann auf Deine Bedürfnisse abgestimmt werden können. Wenn Du bestimmte Versicherungen nicht mehr benötigst, kannst Du diese ganz einfach aufgeben oder zu einer anderen Gesellschaft wechseln. Auf diese Weise sparst Du Geld und hast gleichzeitig die Gewissheit, dass alle Deine Versicherungen von einem professionellen Berater überprüft wurden.

Welche Tätigkeiten fallen unter die Erlaubnis­pflicht eines Versicherungs­vermittlers nach § 34d GewO?

Wer als Versicherungsvermittler tätig werden will, benötigt eine Erlaubnis. Aber nicht alle Tätigkeiten fallen unter die Erlaubnispflicht nach § 34d GewO.

Eine Erlaubnis brauchst man nur, wenn man gewerbsmäßig Versicherungen vermittelt (§ 34d GewO). Wenn man nicht gewerblich vermittelt und keinen wirtschaftlichen Vorteil durch die Vermittlung hat (§ 34d (6) GewO), dann benötigst man keine Erlaubnis.

In der Regel sind gewerbliche Versicherungsvermittler dieser Pflicht unterworfen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen: Wenn Du ein Produkt-akzessorischer Versicherungsvermittler (etwa ein Autohändler) oder ein gebundener Vertreter (der ausschließlich Produkte einer Versicherungsgesellschaft vermittelt) bist, benötigst Du keine eigene Erlaubnis.

Wenn Du als Angestellter eines selbstständigen Gewerbetreibenden arbeitest oder nur nebenbei Versicherungen vermittelst, benötigst Du ebenfalls keine eigene Erlaubnis.

Die Ausnahmen in der Übersicht:

  • Autohäuser, die Kfz-Versicherungen vermitteln, benötigen keine eigene Erlaubnis, weil sie unter § 34d Abs. 6 GewO fallen (Produktzubehör).
  • Auch gebundene Vermittler, die ausschließlich Produkte eines Versicherungsunternehmens vermitteln, benötigen keine eigene Erlaubnis (nach § 34d Absatz 7 Nummer 1 GewO).
  • Annexvermittler, die nebenbei Versicherungen von geringem Umfang und geringem Risiko vermitteln, benötigen ebenfalls keine eigene Erlaubnis (nach § 34d Absatz 8 GewO).
  • Angestellte von selbstständigen Gewerbetreibenden benötigen ebenfalls keine eigene Erlaubnis (nach § 34d GewO).

Wenn die Rede von einem Versicherungsvertreter ist, hast Du das Wort »gebunden« wahrscheinlich schon oft gehört.

Das Wort wird verwendet, um eine Beziehung zwischen einer Person und einer Versicherungsgesellschaft zu beschreiben, bei der die Person eine direkte Beziehung zu dieser Gesellschaft hat und Kundschaft an sie verweisen muss, um sicherzustellen, dass sie bezahlt wird. Diese Art von Beziehung führt häufig zu Interessenkonflikten, die die Qualität der erbrachten Dienstleistungen beeinträchtigen können.

Wir bei WechselGott sind überzeugt, dass ein Versicherungsvermittler frei von jeglichen Bindungen sein sollte, die seine Fähigkeit, objektive Beratung zu leisten, beeinträchtigen könnten. Deshalb sind alle unsere Versicherungsvertreter professionelle Versicherungsmakler, die dem § 34d GewO unterliegen - und ihr gesamtes Geschäft kommt nicht von einer einzelnen Versicherungsgesellschaft.

Das bedeutet, dass Du bei uns eine ehrliche Beratung von Experten erhältst, die keinerlei Bindungen oder Interessenkonflikte haben. Und es bedeutet auch, dass wir Dir bei einem Vertragswechsel helfen können, wenn sich Deine Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern, ohne dass unsere Berater befürchten müssen, Provisionen zu verlieren.

Als Versicherungs­vermittler mit IHK Prüfung tätig werden

Als Versicherungsvermittler ist man ein wichtiger Teil des Finanzsektors. Man ist für die Beratung der Kundschaft und den Abschluss ihrer Versicherungen zuständig. Die Tätigkeit als Versicherungsvermittler erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, da sie dafür sorgen müssen, dass die Interessen der Kundschaft gewahrt werden.

Man hilft den Menschen, sich und ihre Familien zu schützen. Sorgt dafür, dass sie finanziell abgesichert sind, falls etwas schiefgeht. Und das tut er oder sie, indem er seine bzw. sie ihre Arbeit professionell angeht. Das setzt voraus, dass man sich in seiner Branche gut auskennt und geschult ist. Aufgrund dess Fachwissens und der Bereitschaft, auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft einzugehen, ist man ein vertrauenswürdiger Berater für seine Kunden.

Außerdem ist es wichtig, dass Du die mit bestimmten Versicherungspolicen verbundenen Risiken gut kennst und wissen, wie sie versichert werden können.

Um eine Gewerbeerlaubnis als Versicherungsvermittler:in oder Versicherungsmakler:in von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu erhalten, muss man die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du musst zuverlässig sein und Deine Schuldenfreiheit nachweisen können.
  • Du musst eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen.
  • Du musst über ausreichende Kenntnisse in Ihrem Tätigkeitsbereich als Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK) verfügen. Dies kannst Du durch eine Fachkundeprüfung für Versicherungsvermittler IHK nachweisen.

Diese umfangreichen Anforderungen sind in § 34d der Gewerbeordnung (GewO) geregelt. Deine örtliche IHK prüft, ob Du diese Voraussetzungen erfüllst, bevor sie eine Gewerbeerlaubnis als Versicherungsmakler oder Versicherungsvermittler (IHK) erteilt.

Um seine Kenntnisse in der Versicherungsvermittlung nachzuweisen, kann man jederzeit bei jeder Industrie- und Handelskammer an Kursen teilnehmen oder sich selbst auf die Prüfung vorbereiten.

WechselGott ist ein auf spezialisiertes Maklerunternehmen, das Dich berät, wie Du Dein Versicherungsportfolio an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Als Versicherungsvermittler ist sich WechselGott der Verantwortung in der Ausbildung unserer beratenden Makler bewusst und bildet neue Mitarbeiter durch erfahrene Versicherungsmakler aus.

Was gilt für Angestellte von Versicherungs­vermittlern/­-beratern?

Wenn man für einen Versicherungsvermittler oder -berater arbeitet, muss man keine eigene Gewerbeerlaubnis´beantragen. Mitarbeiter, die beratend tätig sind, müssen sich jedoch weiterbilden. Diese Mitarbeiter müssen pro Jahr 15 Stunden Weiterbildung absolvieren. Überdies können sie sich auch online und über Webinare weiterbilden, was von Versicherungsvermittlern/-beratern zunehmend praktiziert wird.

Als Versicherungsvermittler, hat man viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Es ist wichtig, dass man über die neuesten Entwicklungen in seiner Branche auf dem Laufenden bleibt, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun.

Man kann damit beginnen auf Online-Kurse zurückzugreifen, die eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Versicherungsvermittlern und -beratern umfassen. Wenn man traditionellere Lernmethoden bevorzugt, bieten sich auch Schulungen an, die Präsenzunterricht mit praktischer Erfahrung verbinden.

Als Versicherungsvermittler weiß man, dass die Kundschaft den besten Service und das beste Fachwissen erwarten. Und als Mitarbeiter von WechselGott sind wir bestrebt, unseren Vermittlern die Ressourcen und die Unterstützung zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um diese Leistungen zu erbringen.

WechselGott bietet seinen Versicherungsvertretern weit mehr als nur 15 Stunden Fortbildung pro Jahr. Neben der obligatorischen Weiterbildung bietet WechselGott auch individuelle Schulungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Berater zugeschnitten sind, und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung eröffnen.

Du möchtest in der Versicherungs­branche durchstarten und die Prüfung zum Fachmann für Versicherungs­vermittlung vor der IHK ablegen?

Wenn Du in die Versicherungswirtschaft einsteigen und die Prüfung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau vor der IHK ablegen willst, kannst Du Dich jederzeit bei jeder Industrie- und Handelskammer anmelden, die die Prüfung anbietet. Die aktuellen Prüfungstermine erhältst Du bei Deiner örtlichen IHK.

Es werden verschiedene Kurse angeboten:

  • Blended-Learning-Kurs: Hier wird das Online-Lernen mit einer Präsenzveranstaltung kombiniert. Die Studierenden besuchen die Vorlesungen in ihrer eigenen Zeit, treffen sich dann aber regelmäßig mit anderen Studierenden im Klassenverband, um Themen zu vertiefen und Hausaufgaben zu erledigen.
  • Online-Kurs: Hierbei handelt es sich um einen Online-Kurs zum Selbststudium, der es den Studierenden ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Zeitplan zu lernen, ohne dass sie an regulären Kursen teilnehmen oder Prüfungen zu einem bestimmten Termin ablegen müssen.
  • Selbstlernprogramm: Hierbei handelt es sich um ein Selbstlernprogramm, das es den Studierenden ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Zeitplan zu lernen, ohne dass sie an regulären Kursen teilnehmen oder Prüfungen zu einem bestimmten Termin ablegen müssen.

WechselGott, wo wir unseren Nutzern die bestmögliche Beratung zu ihren Versicherungen bieten, bildet kontinuierlich Berufseinsteigende aus. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater unterstützen Sie bei der Ausbildung und versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen rund um Ihre Versicherung.

Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Versicherungswesen und weiß, wie wichtig es ist, einen zuverlässigen Rat zur Hand zu haben. Wir wissen auch, dass es schwierig sein kann, sich in ein unbekanntes Thema einzuarbeiten, wenn man keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen hat. Unsere erfahrenen Berater sind für Berufsunerfahrene da.

Wie beantrage ich eine Erlaubnis als Versicherungs­vermittler?

Um eine Gewerbeerlaubnis als Versicherungsvermittler zu beantragen, kanns man den Genehmigungs- und Registrierungsantrag ausfüllen und bei jeder IHK einreichen. Wenn alle Voraussetzungen für die Erlaubnis erfüllt sind, muss man eine Gewerbeerlaubnis erhalten. Wichtig ist den Antrag rechtzeitig zu stellen; die Bearbeitungszeit beträgt etwa 6 Wochen.

Versicherungs­vermittler: Vereinfachtes Verfahren nach § 34d GewO

Wer bereits eine Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) in der bis zum 22. Februar 2018 geltenden Fassung besitzt, kann die Erlaubnis in einem vereinfachten Verfahren beantragen.

Der Versicherungsvermittler stellt den Antrag auf Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO bei seiner IHK. Aus dem Antrag muss hervorgehen, dass er eine Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO in der bis zum 22. Februar 2018 geltenden Fassung besitzt und seine Tätigkeit als Versicherungsvermittler auch nach diesem Zeitpunkt fortsetzen will.

Um das vereinfachte Verfahren in Anspruch nehmen zu können, sind keine wesentlichen Änderungen bei den beteiligten Aufsichtsbehörden oder sonstigen Behörden erforderlich.

Sei mit dabei! Jetzt kannst Du Deine Versicherungs­verträge kostenlos prüfen und Dich von erfahrenen Beratern, die sich um Dich kümmern, unvoreingenommen beraten lassen.

WechselGott bietet einen kostenlosen, unabhängigen Versicherungscheck mit erfahrenen Beratern. So lernst Du Deine Versicherungsverträge besser kennen und kannst sie an Deine Bedürfnisse anpassen. Mit WechselGott behältst Du den Überblick über alle Deine Versicherungen und kannst diese jederzeit an veränderte Bedürfnisse anpassen. So kannst Du Kosten sparen, indem Du Versicherungen wechselst oder auf unnötige Versicherungen verzichtest.

WechselGott bietet auch eine App mit kostenlosem Multibanking und Finanzcheck sowie einen automatisierten Wechselservice für etwa Strom- und Gasverträge. Hole Dir die kostenlose App #