1. Was ist eine Cyberversicherung?
Die Cyberversicherung ist eine Police, die Dich gegen Schäden absichert, welche Dir aufgrund von Hacker-Angriffen oder anderen Risiken im Internet zugefügt werden.
2. Welche Gefahren lauern im Internet?
Eine der größten Gefahren im Netz geht von Angriffen von Hackern aus. Diese Delikte werden gezielt durchgeführt, um Deine vertraulichen Daten wie Nutzerdaten, Passwörter oder Zahlungsdaten abzugreifen und anschließend weiter zu verkaufen oder Dir finanziellen Schaden zuzufügen.
Weitere Risiken im Internet:
Spam und Phishing
Mittels Spam-Mails oder auch gefälschten E-Mails mit schädlichen und gefährlichen Links werden sensible Daten, wie Deine Kreditkarten-Daten abgegriffen oder schädliche Software auf Deinem PC aktiviert.
Schadsoftware
Durch E-Mails oder andere Internet-Inhalte können Viren Deinen Computer infizieren und ggf. in Deinem Namen weiterverbreiten.
Du suchst eine Cyberversicherung?
Schütze Dich vor hohen Kosten durch Schadenfällen im Internet!
Wir helfen Dir gerne bei
- einem Wechsel Deiner bestehenden Cyberversicherung
- einem Neuabschluss einer Cyberversicherung
- der Auswahl der richtigen Versicherung
- all Deinen Fragen rund um die Cyberversicherung
Identitätsmissbrauch
Unter Identitätsmissbrauch versteht man die missbräuchliche Nutzung Deiner persönlichen Daten durch Dritte. Meist werden falsche Personen- und Adressdaten dazu verwendet online Waren zu bestellen. Die Kriminellen bestellen Produkte zum Beispiel auf Deinem Namen und lassen diese an eine andere Adresse liefern. Die Rechnung geht jedoch an Dich.
Cybermobbing und Rufschädigung
Unter Cybermobbing oder auch Cyberbullying wird das Mobbing im Internet bezeichnet. Dies kann zum Beispiel in Chats, Foren, sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube passieren. Das Mobbing kann hierbei verschiedene Formen und Ausprägungen annehmen. So können beispielsweise diffamierende Film- oder Fotoinhalte eingestellt und verbreitet werden.
Probleme im Internethandel bzw. Onlineshopping
Immer mehr Einkäufe werden im Internet durchgeführt. Doch leider gibt es hier sehr viele schwarze Schafe. Immer mehr Kunden geraten an Betrüger und erhalten beispielsweise gefälschte, beschädigte oder gar keine Ware. Die Rechnung ist hierbei meist bereits beglichen und die Betrüger nur schwer auffindbar.
3. Was übernimmt eine Cyberversicherung?
Eine Cyberversicherung kommt für Schäden auf, welche Dir aufgrund von Cyberkriminalität entstehen. So werden beispielsweise die Kosten aufgrund eines Identitätsmissbrauchs oder die Wiederherstellung Deiner EDV-Geräte nach einem Virenangriff übernommen. Aber auch bei Problemen oder Betrugsfällen im Onlinehandel unterstützt Dich die Cyberversicherung oder übernimmt Anwaltskosten oder ähnliches. Im Falle von Cybermobbing oder diffamierenden Inhalten unterstützt Dich der Versicherer beim Entfernen der Inhalte und übernimmt auch die Kosten hierfür.
4. Für wen ist eine Cyberpolice sinnvoll?
Eine Cyberversicherung für den privaten Bereich ist abhängig von Deinem Internetverhalten durchaus sinnvoll. Hier gilt es zu prüfen, ob vielleicht bereits die Haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherung Kosten übernimmt oder aktualisiert werden kann. Unsere Versicherungsexperten prüfen das gerne kostenlos für Dich. Vereinbare einfach kurz einen Beratungstermin online.