Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeiträge sollen 2023 deutlich steigen

Gesetzlich Versicherte müssen sich 2023 auf höhere Zusatzbeiträge einstellen. Der Zusatzbeitrag soll 0,3 Prozentpunkte steigen. Durch einen Wechsel zu einer günstigeren Kasse kannst Du bares Geld sparen

Alle Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen ab 2023 mit deutlich höheren Ausgaben rechnen. Der Zusatzbeitrag soll im kommenden Jahr um 0,3 Prozentpunkte auf angehoben werden.

Denke bereits jetzt über einen Wechsel nach und lass Dich von einem unserer geschulten Versicherungsexperten beraten. Über einen Wechsel zu einer günstigeren Krankenversicherung (privat oder gesetzlich) kannst Du oft mehrer Hundert Euro pro Jahr sparen.

Wie setzt sich der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung zusammen

Der Beitrag der Krankenkasse setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz in Höhe von derzeit 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens und einem Zusatzbeitrag zusammen. Den Zusatzbeitrag kann jede Kasse individuell festlegen. Derzeit liegt dieser durchschnittlich bei 1,3 Prozent.

Wichtig zu wissen: Beide Beitragsbestandteile werden jeweils zur Hälfte durch Dich als Arbeitnehmer als auch von Deinem Arbeitgeber finanziert.

Warum wird der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung steigen?

Die Krankenkassen hatten bereits mehrfach angekündigt, dass ihnen in 2023 eine milliardenschwere Finanzlücke droht. Lt. Aussage von Doris Pfeiffer, Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbandes droht nach aktueller Schätzung eine finanzielle Lücke von 17 Milliaren Euro.

Lt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sollen über die Erhöhung des Zusatzbeitrags bis zu fünf Milliarden Euro zusätzlich eingenommen werden. Die Krankenkassen erhalten darüber hinaus einen Steuerzuschuss in Höhe von zwei Milliarden Euro, um das Defizit weiter zu reduzieren. Über zusätzliche Darlehen in Milliarden Höhe und Zugriff auf die Rücklagen der Krankenkasse soll die Lücke zusätzlich geschmälert werden. Auch eine Abgabe in Höhe von einer Milliarden Euro durch die Pharmaindustrie stellte der Gesundheitsminister am 29. Juni vor.

Was bedeutet die Erhöhung des Zusatzbeitrages für mich?

Die meisten bis alle Kassen werden vermutlich Ihren Zusatzbeitrag in 2023 erhöhen. Die Kosten können um bis zu 87 Euro bei Topverdienern steigen. Aber auch Durchschnitts-Verdiener (4.000 Euro brutto im Monat) müssen künftig bis zu 72 Euro mehr an Zusatzbeitrag leisten.

Jetzt Krankenversicherung wechseln und sparen

Lass Dich von einem unserer Experten rund um das Thema Krankenversicherung beraten. Über einen Wechsel zu einer günstigeren gesetzlichen Krankenversicherung oder einen Wechsel in die private Krankenversicherung kannst Du bis zu mehrere Hundert Euro pro Jahr an Beitragskosten einsparen.